Nettoreichweite
Definition:
Die Netto-Reichweite definiert die Anzahl der Personen aus der Zielgruppe, die durch einen Werbeträger (z.B. Fernsehen, Radio, Zeitschriften, Kino, Plakat, Internet) oder durch eine Kombination von Werbemitteln, die auf diesen Werbeträgern eingesetzt wurden, mindestens einmal erreicht werden. Dabei werden Doppel- und Mehrfachkontakte nicht mit einbezogen. Die Netto-Reichweite zählt jede Person somit nur einmal, egal wie viele Kontakte sie hatte.