Synektik
Definition:
Kreativitätstechnik. Die Synektik (Zusammenfügen) ist eine eher unbekannte Kreativitätsmethode, welche die unbewusst ablaufenden Denkprozesse anregt. Diese Methode begleitet den Phasenverlauf des kreativen Prozesses. Als wesentliches Prinzip gilt „Mach dir das Fremde vertraut und entfremde das Vertraute.“ Hiermit wird einerseits eine gründliche Problemanalyse angeregt, andererseits die Verfremdung der ursprünglichen Problemstellung durch Bildung von Analogien erreicht. Daraus können neue, überraschende Lösungsansätze entwickelt werden. Die Synektik stellt höhere Anforderungen an die Anwender als das Brainstorming, da der Verfahrensablauf durch die vielen Schritte komplizierter ist und mehr Zeitaufwand und Vorbereitung bedeutet.